Veranstaltungszentrum Kaisersaal

St. Johann in Tirol

Tagungen / Konzerte / Seminare / Messen / Theater / Tanz

Kaisersaal-News

ATA-GALA – TANZTHEATER „REFLECTIONS“

Nach 3 Jahren Pandemie heißt es endlich wieder für die Studenten der AUSTRIA-TANZ-AKADEMIE und die Schüler der TIROLER BALLETTSCHULE „Vorhang auf“ und präsentieren am 14.04. um 19.00 Uhr & 05.04. um 17.00 Uhr im Kaisersaal St. Johann ein tänzerisches...

Kabarett im Kaisersaal: Maschek XX „20 Jahre Drüberreden“

Maschek XX – 20 Jahre Drüberreden Maschek kommen am Freitag, den 10.11.2023 zum Drüberreden in den Kaisersaal St.Johann/T. Best-Of Maschek-Klassiker, Original und Remix plus nie gezeigte Bonus-Tracks erwarten Sie! Seit über 20 Jahren wirft Maschek einen...

BARBARA BALLDINI – flachgelegt

Sexperimente und Sexkursionen in die Welt der Fleischeslust. Was uns flach legt und uns platt macht punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität erfahren wir im neuen Programm der Sexpertin Barbara Balldini. Verführung und Berührung, Ausrutscher und Hoppalas und der...

Wellness Workshop im Kaisersaal

Wellness Workshop im Kaisersaal jeden Mittwoch ab 18 Uhr Abnehmen leicht gemacht mit Sylvia Köck UNTERSTÜTZUNG – EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DES ERFOLGES Im Wellness Workshop erhältst du die Motivation zum Weitermachen, triffst auf Fröhlichkeit oder findest eine...

Veranstaltungstipps im Kaisersaal – Events 2020/21

Vorspielstunden LMS  Klassen Brigitta Rauschmayer-Gartner, Szilvia Sebestyen, Jelisaveta Pesic

Fr, 31. März 2023 – ab 15:00 Uhr – E. Angerer Saal

Details anzeigen
Vorspielstunden der Landesmusikschule St. Johann in Tirol im E. Angerer Saal

  • 15:00 Uhr Klasse Brigitta Rauschmayer-Gartner – Blockflöte
  • 17:00 Uhr Klasse Szilvia Sebestyen  – Violine, Viola, Streichorchester
  • 19:00 Uhr Klasse Jelisaveta Pesic – Blockflöte, Oboe
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Pensionistenverband Bezirk Kitzbühel – Tagung

Mi, 05. April 2023 – ab 09:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
 

Bezirkstagung des Pensionistenverbandes Bezirk Kitzbühel im Kaisersaal.
Leitung durch Obfrau Christine Bernhofer.

Im Pensionistenverband ist immer etwas los! Langeweile? Keine Chance! Bei uns gibts Veranstaltungen und Ausflüge für jeden Geschmack!

 
 
Tickets

Tickets:
Geschlossene Gesellschaft

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 05. April 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 05. April 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

„Fahrt ins Ungewisse“ Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Oberndorf

So, 09. April 2023 – Beginn 20 Uhr – Saaleinlass 19:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tickets
Tickets:
freiwilllige Spenden

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 12. April 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 12. April 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Tirol Milch Milchgütesiegel Verleihung

Do, 13. April 2023 – ab 19:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Seit über 20 Jahren werden jene Milchproduzenten, welche das ganze Jahr über beste Milchqualität liefern, von der Tirol Milch sowie der Landeslandwirtschaftskammer mit dem Milchgütesiegel ausgezeichnet.
Bauern, die sich dieses begehrte Milchgütesiegel bereits 10-, 15-, oder gar 20-mal und öfter verdient haben, werden obendrein in einer Sonderveranstaltung besonders geehrt.

Auf Grund der hohen Mitgliederzahl in der Genossenschaft der Tirol Milch wird die Verleihung des Milchgütesiegels an vier Orten durchgeführt: in Lienz, St. Johann, Kundl und Innsbruck. Insgesamt hat die Auszeichnung mit dem Milchgütesiegel 736 Milchproduzenten erreicht.

Das Milchgütesiegel selbst ist keine Marketing- und Verkaufsidee, vielmehr wird die Milchlieferung eines jeden Milchproduzenten viermal pro Monat bei der Abholung auf das Genaueste überprüft und bei der geringsten qualitätsmindernden Auffälligkeit wird der betroffene Milchproduzent sofort gesperrt. Diese exakte Milchüberprüfung erfolgt ohne Zutun des Fahrers vollautomatisch direkt beim Einfüllen in den Tank des Abholfahrzeuges. Bedingt durch diese intensive Qualitätskontrolle hat der Konsument die Gewähr auf beste Qualität der heimischen Bauern.

Tickets
Tickets:
Auf Einladung Fa. Tirol Milch

ATA-GALA – TANZTHEATER „REFLECTIONS“

Fr, ,14. April 2023 – ab 19 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Nach 3 Jahren Pandemie heißt es endlich wieder für die Studenten der AUSTRIA-TANZ-AKADEMIE und die Schüler der TIROLER BALLETTSCHULE „Vorhang auf“ und präsentieren am 14.04. um 19.00 Uhr & 05.04. um 17.00 Uhr im Kaisersaal St. Johann ein tänzerisches Benefizprogramm.

Im 1. Programmteil das Ballett/Tanzprogramm „FRÜHLINGSZAUBER“ – ein Potpourri verschiedenster Choreografien von den kleinsten bis zu den größten Tanzschülern und im 2. Programmteil das Tanztheater „Reflections“ – ein außergewöhnliches Tanztheater mit den Studenten der ATA und Primaballerina Viktoria Tkach

-Ein Teil des Erlöses kommt ukrainischen Waisenkindern zugute-

 

Tickets
Tickets:

Eintritte nach Sitzplatzkategorien: Preise von 18,00 bis 28,00 Euro
Ticketvorverkauf im Büro des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen – Poststraße 2 6380 St. Johann in Tirol

ATA-GALA – TANZTHEATER „REFLECTIONS“

Sa, 15. April 2023 – ab 20 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Nach 3 Jahren Pandemie heißt es endlich wieder für die Studenten der AUSTRIA-TANZ-AKADEMIE und die Schüler der TIROLER BALLETTSCHULE „Vorhang auf“ und präsentieren am 14.04. um 19.00 Uhr & 05.04. um 17.00 Uhr im Kaisersaal St. Johann ein tänzerisches Benefizprogramm.

Im 1. Programmteil das Ballett/Tanzprogramm „FRÜHLINGSZAUBER“ – ein Potpourri verschiedenster Choreografien von den kleinsten bis zu den größten Tanzschülern und im 2. Programmteil das Tanztheater „Reflections“ – ein außergewöhnliches Tanztheater mit den Studenten der ATA und Primaballerina Viktoria Tkach

-Ein Teil des Erlöses kommt ukrainischen Waisenkindern zugute-

Tickets
Tickets:

Eintritte nach Sitzplatzkategorien: Preise von 18,00 bis 28,00 Euro
Ticketvorverkauf im Büro des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen – Poststraße 2 6380 St. Johann in Tirol

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 19. April 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 19. April 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Konzert des Querflötenorchester „Carinthian Flutes“

Fr, 21. April 2023 – 19:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Das Querflötenorchester „Carinthian Flutes“ besteht aus LehrerInnen und fortgeschrittenen SchülerInnen der Musikschulen des Landes Kärnten und Studentinnen der GMPU.

Als Projektorchester mit alljährlichen Konzerten hat sich dieses Ensemble zur Aufgabe gemacht, junge talentierte FlötistInnen zu fördern, die sich im Orchester sowie auch solistisch beweisen zu dürfen.

Dieses Jahr werden die Soloparts aber von verschiedenen Instrumenten wie Flügelhorn, Akkordeon, Geige, E-Cello, Gesang und natürlich auch Querflöte besetzt. Alle SolistInnen stammen aus dem Begabungsförderungsprogramm ECM, der GMPU und den Musikschulen des Landes Kärnten.

Das Programm steht unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ und beinhaltet von Antonin Dvorak`s 9. Symphonie „Aus der neuen Welt“ bis hin zu Gabriella´s Song aus dem Filmklassiker „Wie im Himmel“ einen Streifzug durch Zeit und Raum.

Die Konzerte stehen unter der künstlerischen Leitung von Kathrin Weinberger, die Besetzung spannt sich vom Piccolo bis zur Kontrabassquerflöte. Klanglich wird das Orchester durch Celli, Kontrabässe und Schlagwerk bereichert.

Tickets

Tickets:
freiwillige Spenden

Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel im Kaisersaal

So, 23. April 2023 – ab 08:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
"Bild: Robert Kneschke"

„Bild: Robert Kneschke“

Großer Kinder- und Babyartikel Flohmarkt im Kaisersaal St. Johann in Tirol

Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 26. April 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 26. April 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

BARBARA BALLDINI – flachgelegt

Do, 27. April 2023 – 19:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Sexperimente und Sexkursionen in die Welt der Fleischeslust.


Was uns flach legt und uns platt macht punkto Beziehung, Part­ner­schaft und Sex­u­alität er­fahren wir im neuen Pro­gramm der Sex­per­tin Bar­bara Ball­dini.

Verführung und Berührung, Aus­rutscher und Hop­palas und der ganz nor­male Wahnsinn, wenn’s um Geschlechter und Gemüter geht.

Egal, welche Ex­per­i­mente – ob Swinger­club, Sex­par­ties, of­fene Beziehung – was da nicht alles passieren kann. Oder ein­fach nur – wie umge­hen mit der Schwiegermut­ter? Und – mein Körper und ich – was tun, wenn das Bindegewebe eigene Wege geht?

Dies und viel viel mehr – Altes und Neues – er­fahren sie in „FLACHGELEGT“.

Schauen, staunen, lachen, ler­nen! Wie im­mer, wenn Ball­dini was zu sagen hat.

Online Infos/Karten: www.balldini.com

Tickets
Tickets:
Tickets in jeder Ö Ticketverkaufsstelle, Kaisersaalbüro oder online unter Ö-Ticket online Sale

Rauch Frei Workshop – Suchthilfe Tirol

Do, 27. April 2023 – 16:00 Uhr – PTS Restaurant

Details anzeigen
Das Rauchfrei Programm

 Das Rauchfrei-Programm ermöglicht mit den Kernhinhalten „Beobachten, Verändern und Stabilisieren“ eine umfassende und dauerhafte Rauchentwöhnung.

In der Kleingruppe lernen die KursteilnehmerInnen – unterstützt durch ihre aktive Mitarbeit sowie anhand des Begleitbuches – im Rahmen von 3 Kursterminen und zwei individuellen telefonischen Beratungen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, die Motivation, die sie zum Rauchen veranlasst, zu hinterfragen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Die TeilnehmerInnen werden von den TrainerInnen (zertifizierte SuchtberaterInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen) umfassend auf einen festgelegten Rauchstopp-Tag vorbereitet und anschließend unterstützt und angeleitet, rauchfrei zu bleiben.

Zielgruppe: RaucherInnen, die rauchfrei werden wollen

Voraussetzung: Freiwilligkeit, Motivation und die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Rauchverhalten auseinanderzusetzen.

Dauer: 3 Termine à je 180 min im Wochenrhythmus, dazwischen 2 individuelle Telefonbetreuungen.

Teilnehmerzahl: mind. 6, max.12 TeilnehmerInnen.

Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).

Tickets

Tickets:
Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).
Anmeldungen unter Mag. Elke Prem : elke.prem@suchthilfe.tirol

Vorspielstunde – Klassen Ivan Fedoryshyn, Thomas Reiner, Markus Winkler

Fr, 28. April 2023 – ab 15 Uhr – E. Angerer Saal

Details anzeigen
Vorspielstunden der Landesmusikschule St. Johann in Tirol im E. Angerer Saal

  • 15:00 Uhr Klasse Ivan Fedoryshyn – Gitarre, E-Gitarre
  • 17:00 Uhr Klasse Thomas Reiner – Klarinette, Saxophon
  • 19:00 Uhr Klasse Markus Winkler – Gitarre, E-Gitarre, Pop Ensemble
Tickets
Tickets:
Freier Eintritt

Big Band Night 2023 –„Back again!“

Sa, 29. April 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Big Band Night 2023 mit der Big Band St. Johann in Tirol

„Back again!“

Die „bigband st. johann in tirol“ bietet einen starken Cocktail aus Swing, Jazz-Standards, Rock- und Popnummern, so wie Filmmusiken und heißen lateinamerikanischen Rhythmen.

Gönnen Sie sich einen wunderbaren Konzertabend, erinnern Sie sich an unvergessene Melodien im modernen Bigband-Sound und seien Sie neugierig auf so manches Experiment, auf die SängerInnen, Solisten und Musiker!

Tickets
Tickets:
Tickets in jeder Ö Ticketverkaufsstelle, Kaisersaalbüro oder online unter Ö-Ticket online Sale

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 03. Mai 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 03. Mai 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Rauch Frei Workshop – Suchthilfe Tirol

Do, 04. Mai 2023 – 16:00 Uhr – PTS Restaurant

Details anzeigen

Das Rauchfrei Programm

 Das Rauchfrei-Programm ermöglicht mit den Kernhinhalten „Beobachten, Verändern und Stabilisieren“ eine umfassende und dauerhafte Rauchentwöhnung.

In der Kleingruppe lernen die KursteilnehmerInnen – unterstützt durch ihre aktive Mitarbeit sowie anhand des Begleitbuches – im Rahmen von 3 Kursterminen und zwei individuellen telefonischen Beratungen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, die Motivation, die sie zum Rauchen veranlasst, zu hinterfragen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Die TeilnehmerInnen werden von den TrainerInnen (zertifizierte SuchtberaterInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen) umfassend auf einen festgelegten Rauchstopp-Tag vorbereitet und anschließend unterstützt und angeleitet, rauchfrei zu bleiben.

Zielgruppe: RaucherInnen, die rauchfrei werden wollen

Voraussetzung: Freiwilligkeit, Motivation und die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Rauchverhalten auseinanderzusetzen.

Dauer: 3 Termine à je 180 min im Wochenrhythmus, dazwischen 2 individuelle Telefonbetreuungen.

Teilnehmerzahl: mind. 6, max.12 TeilnehmerInnen.

Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).

 

 

Tickets

Tickets:
Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).
Anmeldungen unter Mag. Elke Prem : elke.prem@suchthilfe.tirol

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 10. Mai 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 10. Mai 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Rauch Frei Workshop – Suchthilfe Tirol

Do, 11. Mai 2023 – 16:00 Uhr – PTS Restaurant

Details anzeigen

Das Rauchfrei Programm

 Das Rauchfrei-Programm ermöglicht mit den Kernhinhalten „Beobachten, Verändern und Stabilisieren“ eine umfassende und dauerhafte Rauchentwöhnung.

In der Kleingruppe lernen die KursteilnehmerInnen – unterstützt durch ihre aktive Mitarbeit sowie anhand des Begleitbuches – im Rahmen von 3 Kursterminen und zwei individuellen telefonischen Beratungen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, die Motivation, die sie zum Rauchen veranlasst, zu hinterfragen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Die TeilnehmerInnen werden von den TrainerInnen (zertifizierte SuchtberaterInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen) umfassend auf einen festgelegten Rauchstopp-Tag vorbereitet und anschließend unterstützt und angeleitet, rauchfrei zu bleiben.

Zielgruppe: RaucherInnen, die rauchfrei werden wollen

Voraussetzung: Freiwilligkeit, Motivation und die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Rauchverhalten auseinanderzusetzen.

Dauer: 3 Termine à je 180 min im Wochenrhythmus, dazwischen 2 individuelle Telefonbetreuungen.

Teilnehmerzahl: mind. 6, max.12 TeilnehmerInnen.

Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).

Tickets

Tickets:
Kosten: Selbstbehalt: € 30 pro TeilnehmerIn (für ÖGK und BVAEB Versicherte).
Anmeldungen unter Mag. Elke Prem : elke.prem@suchthilfe.tirol

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 17. Mai 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 17. Mai 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

JUNGBÜRGERFEIER 2023

Sa, 20. Mai 2023 – ab 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Jungbürgerfeier 2023

Informationen zur Jungbürgerfeier am 20. Mai 2023 im Kaisersaal.

In den vergangenen Jahren fielen zahlreiche Veranstaltungen zum Feiern der Pandemie zu Opfer. Wir wollen das Feiern nachholen und mit allen Jungbürgerinnen und Jungbürgern zu einem festlichen Ball schreiten und damit den Eintritt der jungen Erwachsenen in die Gesellschaft feiern.

Dieser Ball für alle Jahrgänge von 2000 bis 2004 wird am 20. Mai 2023 im Kaisersaal stattfinden. Musikalisch wird der Ball von Jabberwalky begleitet.

Alle, die sich aktiv in die Programmgestaltung einbringen wollen, sind mit ihren Ideen herzlich willkommen – einfach bei Gregor Salinger melden: 0677/62153141 oder salingergregor@gmail.com

Hinweis: Studierende St. Johanner:innen ohne derzeit aufrechten Hauptwohnsitz in St. Johann in Tirol können sich gerne bezüglich der Anmeldung zur Jungbürgerfeier telefonisch unter der Rufnummer +43 5352 6900-215 bei der Gemeinde melden.

Tickets

Tickets:
auf Einladung

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 24. Mai 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 24. Mai 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Frühjahrskonzert Musikkapelle St. Johann in Tirol – „Música y vinos“

Fr, 26. Mai 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Das Frühjahrskonzert bildet den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres der Musikkapelle St. Johann in Tirol.
In zahlreichen Proben haben sich die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Martin Rabl  auf das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Konzertprogramm vorbereitet.

Nach dem Konzert laden Sie die Musikantinnen und Musikanten zu einem gemütlichen Ausklang ein.

Detaillierte Informationen zum Konzert in Kürze hier auf dieser Seite oder auf der Homepage der Musikkapelle St. Johann in Tirol

Tickets

Tickets:
Informationen zum Ticketkauf in Kürze

Frühjahrskonzert Musikkapelle St. Johann in Tirol – „Música y vinos“

Sa, 27. Mai 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Das Frühjahrskonzert bildet den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres der Musikkapelle St. Johann in Tirol.
In zahlreichen Proben haben sich die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Martin Rabl  auf das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Konzertprogramm vorbereitet.

Nach dem Konzert laden Sie die Musikantinnen und Musikanten zu einem gemütlichen Ausklang ein.

Detaillierte Informationen zum Konzert in Kürze hier auf dieser Seite oder auf der Homepage der Musikkapelle St. Johann in Tirol

Tickets

Tickets:
Informationen zum Ticketkauf in Kürze

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 31. Mai 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 31. Mai 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ VORTRAG SCHWERELOS – SAMUEL KOCH

Do, 15. Juni 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

SCHWERELOS, wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken können – Samuel Koch

In seinem Vortrag geht es um die Bewältigung von Krisen. Er selbst hat sich entschieden, Wandel und Brüche im Leben anzunehmen und den Fragen nachzugehen: „Was ist mir wirklich wichtig?“ „Was sind meine Werte?“ „Welche Kraft treibt mich an?“ und „Wofür bin ich dankbar?“ – „Die letzte Frage stelle ich mir jeden Abend und finde so viele Antworten, dass ich oft darüber einschlafe“, sagt er. 
Seine Kraft bezieht Samuel Koch aus einem starken Willen und seinem christlichen Glauben. Der half ihm, nicht zu resignieren, sondern sich für das Leben zu entscheiden. Und das genießt er in vollen Zügen. Er bringt Menschen zum Lachen und zum Weinen, unterhält, bewegt, berührt und überrascht. Mit all seinem Optimismus vermittelt er die Botschaft: „Wenn ich es kann, könnt ihr es auch!“ 

Tickets

Tickets:
Vorverkauf bis zum Vortag € 25,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 29,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘  WORKSHOP – RAUS AUS DEM BURN-OUT

Fr, 16. Juni 2023 – 14:00 Uhr – E. Angerer Saal

Details anzeigen

Workshop „Wege dem Burn-Out zu entkommen“

mit Susanne Wörgötter

Wenn du neugierig bist, wie das „menschliche Auftanken“ ohne Benzin- oder Dieselzapfsäule geht, bist du in diesem Workshop, der sich mit dem Thema „Was ist eigentlich Stress, was ist ein Burn-Out?“, beschäftigt, richtig. 
Wir eruieren auch, wie man mit leichten Lebensumstellungen und bewusstem Pacing sein Energiemanagement positiv balancieren kann. Außerdem gibt es viele Tipps zum Thema „Essmedizin“, denn auch die tägliche Ernährung kann zur Vorbeugung gegen Stress und Burn-Out beitragen. Wir beschäftigen uns auch damit, welche weiteren Methoden in den Alltag eingebaut werden können, damit sich der Körper wieder fit, gesund und energiegeladen fühlen kann. Der Workshop soll helfen, den eignen Blickwinkel und die eigene Lebenssituation kritisch zu beurteilen und neue Ansätze, Prioritäten und Ziele zu formulieren. 

Tickets

Tickets:
Vorverkauf bis zum Vortag € 19,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 24,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘  WORKSHOP – Tipps und Tricks zur Stärkung deiner Resilienz

Sa, 17. Juni 2023 – 16:00 Uhr – E. Angerer Saal

Details anzeigen

Resilienzworkshop – Tipps und Tricks zur Stärkung deiner Resilienz mit Christina Radinger

Aktuell haben viele von uns das Gefühl, die Welt steht Kopf.  Die Unberechenbarkeit, Schnelllebigkeit und Vielzahl an Veränderungen, verlangen uns einiges ab. Das lässt uns manchmal an unsere Grenzen stoßen. Da ist Resilienz gefragt! Doch was bedeutet Resilienz eigentlich?
„Als resilient bezeichnet man Menschen, die schwierige Lebenssituationen oder Krisen ohne anhaltende Beeinträchtigung überstehen und bestenfalls sogar daran wachsen. Also eine Art psychische Widerstandskraft.“
Du fragst dich, ob man mit dieser erhöhten Widerstandsfähigkeit geboren werden muss, oder ob es möglich ist, diese innere Stärke zu erlernen? Die gute Nachricht lautet: JA – man kann diese Widerstandskraft trainieren! In diesem Workshop lernst du einige der wichtigsten Resilienzfaktoren kennen. Außerdem bekommst du nützliche Tipps und Tricks für den Alltag, die dich dabei unterstützen, deine eigene Widerstandskraft zu stärken!


Zur Person:
Christina ist diplomierte Resilienz- und Mentaltrainerin und weiß nach vielen Jahren im Hamsterrad selbst, wie wichtig es ist, die eigene Resilienz zu stärken. Daraus ist ihre Überzeugung entstanden, dass das Erkennen der eigenen Ressourcen & Fähigkeiten, das Übernehmen von Eigenverantwortung und die richtige Ausrichtung der Perspektive und der eigenen Gedanken, essentiell sind, um ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Als Mentaltrainerin begleitet sie Menschen dabei, die eigene Stärke und das Gleichgewicht wieder zu finden und das Mindset so auszurichten, dass Ziele verwirklicht werden können. 

Ihr Credo: “Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen hast du Recht.“ – Henry Ford 

Tickets

Tickets:
Vorverkauf bis zum Vortag € 19,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 24,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ – Qigong-Morgenübung und gemeinsames Frühstück

So, 18. Juni 2023 – 08:00 Uhr – E. Angerer Saal

Details anzeigen

Qigong-Morgenübung und gemeinsames Frühstück mit  Claudia Salcher

Bei dieser taoistischen Praxis verbinden wir uns mit Himmel und Erde, um unsere eigene Mitte zu stärken und wieder in Balance zu bringen. Anschließend an die Qigong-Praxis und einer kleinen geführten Meditation gibt es die Möglichkeit für ein gemütliches gemeinsames Frühstück. 

Zur Person:
Claudia ist Sportwissenschaftlerin und Diplomierte Qigong- und Meditationslehrerin. Schon jeher interessierte sie sich für Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Aus diesem Grund hat sie auch Sportwissenschaften studiert und anschließend die Ausbildung zur Masseurin absolviert. Seitdem ist sie im Gesundheitsbereich tätig und hilft Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Ein Anliegen ist es ihr dabei stets, dass die Klienten individuell und kompetent betreut werden und sich wohl und angenommen fühlen. Qigong ist für sie ein Geschenk des Himmels, denn es ist wie ein Werkzeug, welches man gebrauchen kann, um die eigenen Potentiale zu erkennen und zu entwickeln. Zudem bringt es Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit in das eigene Leben.

 
Tickets

Tickets:
Vorverkauf bis zum Vortag € 15,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 19,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 07. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 07. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Galakonzert Klarinettenorchester Tirol

Sa,10. Juni 2023 – 19:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
Großer Konzertabend des Klarinettenorchester Tirol unter der Leitung von Prof. Peter Rabl im Kaisersaal St. Johann in Tirol.

Das Klarinettenorchester der Musikschule der Stadt Innsbruck wurde 1987 von Peter Rabl ins Leben gerufen. Seitdem hat er die Möglichkeiten und Erfahrungen genützt und ein großes Ensemble mit bis zu 30 MusikerInnen auf die Beine gestellt. Die Mitglieder sind aktive und ehemalige SchülerInnen der Musikschule der Stadt Innsbruck, fallweise wirken auch Lehrkräfte bei Konzerten und Aufnahmen mit.

Der besondere Reiz dieses Klangkörpers besteht in seiner abwechslungsreichen Registrierung: Durch Einsatz verschiedenster Instrumente, wie B-Klarinetten, Eb-Klarinetten, Bassetthörner, Bassklarinetten, Kontra-Altklarinetten und Kontra-Bassklarinetten wurden Tonumfang und dynamische Möglichkeiten erweitert. Das Repertoire ist demnach äußerst facettenreich. Es umfasst alle Epochen der Musikgeschichte und reicht von Bearbeitungen barocker Kompositionen bis zu Werken zeitgenössischer Tonsetzer. Auf dem Tonträger aus dem Jahre 2002 finden sich u. a. Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfram Rosenberger und Elliot de Borgo. Die zahlreichen Konzerte im In- und Ausland bestätigen das hohe musikalische Niveau des Orchesters.

Prof. Peter Rabl – Leiter des Klarinettenorchester Tirol

 

 

Tickets
Tickets:
Details in Kürze

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 14. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 14. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 21. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 21. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 28. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Medialer Nachmittag: „Der Blick ins Jenseits“

Sa, 24. Juni 2023 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

„Der Blick ins Jenseits“

DAS JENSEITS, ein Ort der anderen Wirklichkeit ein Daseinszustand, der sich jenseits der Naturwissenschaften befindet und durch diese auch nicht wahrgenommen werden kann, sich aber in mystischen und religiösen Vorstellungen widerspiegelt.

Aber WAS und WO ist das JENSEITS – diese Frage bekommen die Teilnehmer*innen von ASTRID WIPFLI-RIEDER während des medialen Nachmittags beantwortet.

Im Vortrag werden nicht nur Themen wie, das JENSEITS als «Himmlischer und Übernatürlicher Bereich», das DIESSEITS als Zwischenstopp für unsere Seelenreifung, das Leben in der feinstofflichen Materie und das Phänomen von Nahtoderlebnissen beschrieben sondern auch oft gestellte Fragen wie, gibt es eine Hölle, ein Gericht, eine Anklage oder eine Bestrafung nach einem Suizid im Jenseits, werden behandelt.

DAS JENSEITS, ein Ort der anderen Wirklichkeit ein Daseinszustand, der sich jenseits der Naturwissenschaften befindet und durch diese auch nicht wahrgenommen werden kann, sich aber in mystischen und religiösen Vorstellungen widerspiegelt.

Wie Verstorbene in der Rückschau ihr gelebtes Leben selbstkritisch sehen und was sie ihren Lieben noch mitteilen wollen, erleben sie ebenso an diesem Nachmittag.

Astrid Wipfli Rieder mit ihrem Team Seelenreise www.seelen-reise.info

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at <mailto:seelen-reise@gmx.at>  oder unter 0676 976 3076
Anmeldung erforderlich.

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Fr, 30. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!

Mi, 05. Juli 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!

es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.

Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.

Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.

Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW

Mi, 05. Juli 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!

GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

  • Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
  • Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.

 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Kaisersaal St. Johann in Tirol
Tickets
Tickets:
Eintritt frei

Dance Alps Festival – Internationales Tanzfestival in den Kitzbüheler Alpen

Di, 01. August 2023 – Sa,05. August 2023 ganztägig – Kaisersaal

Details anzeigen

INTERNATIONALE TANZKURSE

Das Highlight des DANCE ALPS FESTIVALS ist das internationale Programm mit qualifizierten Startänzern, Choreografen und Tanzlehrern aus der ganzen Welt. 15 Tanzkurse in 5 Tagen für Anfänger bis Profis. In 2 unterschiedlichen Sälen in St. Johann in Tirol findet sich ein breitgefächertes Spektrum an Tanzstilen, von Yoga und Pilates, über Ballett bis hin zu Jazz, Musical und noch vielen mehr. Eingerahmt wird das internationale Programm von der Opening Party am Vorabend des Kursauftakts sowie einer Abschlusspräsentation, einem fixen Bestandteil des DANCE ALPS FESTIVALS, bei dem noch einmal die Highlights der vorhergegangenen Tage zum Besten gegeben werden.

Programm INTERNATIONALE TANZKURSE

KINDER & JUGENDTANZKURSE

Das DANCE ALPS FESTIVAL bietet eine hervorragende Alternative in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche. Unterrichtet von professionell ausgebildeten Tanzlehrern werden an 3 bzw. 4 Tagen Tanzkurse für Kinder und Jugendliche von 7-16 Jahren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geboten. Ballett, Jazz, Hip-Hop und vieles mehr für Anfänger bis Fortgeschrittene. Die gelernten Choreografien werden am Ende des Programms vor Publikum öffentlich präsentiert.

Programm Kinder & Jugendtanzkurse
 

HOLIDAY SPECIALS

Tanz- und Urlaubsfreude in Tirol. Mit dem brandneuem Holiday Programm bietet das DANCE ALPS FESTIVAL erstmalig für alle Urlauber, Touristen und Einheimische ein tänzerisches Bewegungsprogramm, um die individuelle Freizeitgestaltung zu bereichern. Mit profilierten heimischen und internationalen Gastlehrern und Dozenten wird ein breites Spektrum an Tanzkursen für Anfänger angeboten. Bei einer Kursdauer von ein bis zwei Stunden pro Tag bleibt genug Zeit, die Region Kitzbüheler Alpen erleben zu können.

Programm Holiday Specail

 

WEEKEND SPECIAL

Zum ersten Mal präsentieren wir euch das DANCE ALPS WEEKEND SPECIAL mit zwei außergewöhnlichen internationalen Stardozenten und einem hochwertigen Programm für fortgeschrittene und professionelle Tänzer.

Programm WEEKEND SPECIAL
Tickets

Tickets:
Anmeldungen unter Dance Alps Festival

Medialer Nachmittag: „Tod – Die Wende zum Sein“

Sa, 07. Oktober 2023 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Tod – Die Wende zum ewigen Sein

Oft vertreten die Menschen die Ansicht, dass mit dem irdischen, körperlichen Tod das unwiederbringliche Ende des Lebens eintritt.

Andere wiederum glauben, dass die Seele des Menschen unsterblich ist und nach dem Tod «in einer höheren Sphäre» weiter existiert. Astrid Wipfli – Rieder sagt: „DIES IST SO“!

Die Seele kehrt nach dem irdischen Tod dorthin zurück, wo sie herkommt – ins ewige Licht. Ein Sein und ein Zustand, der befreit ist von all unseren irdischen Belastungen wie Angst, Kummer, Einsamkeit aber auch körperliche und geistige Gebrechen etc. Es ist tatsächlich eine «Wende zum ewigen Sein».

Diese und weitere Aspekte beleuchtet das Medium in ihrem Vortrag. Nach einer kurzen Fragerunde und einer  anschließenden Pause bringt sie Botschaften von Verstorbenen der Besucher*innen.

Anmeldungen unbedingt erforderlich!

Da es eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt, bitten wir Sie um rasche Voranmeldung beim Team seelen-reise@gmx.at oder unter 0676-976 3076

Tickets
Tickets:
Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at <mailto:seelen-reise@gmx.at>  oder unter 0676 976 3076
Anmeldung erforderlich.

MASCHEK XX: „20 Jahre Drüberreden“

Fr 10.11.2023, 20 Uhr – Kaisersaal St. Johann in Tirol

 

Details anzeigen

Maschek XX – 20 Jahre Drüberreden

Maschek kommen am Freitag, den 10.11.2023 zum Drüberreden in den Kaisersaal St.Johann/T.
Best-Of Maschek-Klassiker, Original und Remix plus nie gezeigte Bonus-Tracks erwarten Sie!

Seit über 20 Jahren wirft Maschek einen witzig-kritischen Blick auf die Tagespolitik. In unzähligen TVShows und Bühnenstücken haben Peter Hörmanseder und Robert Stachel ihr unvergleichliches
Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen. Für viele Karikierte ist es mittlerweile eine Ehre, bei Maschek vorzukommen, und nicht selten heißt es: „Das ist ja wie bei
Maschek!“

Maschek sind auf Tournee, mit einem Best-Of aus über zwei Jahrzehnten Drüber-Reden: Ein Rückblick auf mehr als 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf
vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.

2 Mascheks, 9 österreichische BundeskanzlerInnen, 2 deutsche BundeskanzlerInnen, 3 österreichische Bundespräsidenten, 5 US-Präsidenten, 7 ÖVP-Chefs, 3 Päpste, 10 ÖFB-Teamchefs,
1 österreichische Song Contest GewinnerIn, 3 ÖSV-Chefs.

Über zwei Stunden Maschek-Klassiker, im Original und im Remix – plus nie gezeigte Bonus-Tracks.
MASCHEK XX!

Tickets ab sofort im Kaisersaal St. Johann, www.kaisersaal.at, in allen Filialen der Sparkasse Kitzbühel und bei ÖTicket, www.oeticket.com erhältlich!

Tickets
Tickets:
Tickets sind erhältlich im Kaisersaal St. Johann unter Tel.: 05352/6900-880, www.kaisersaal.at, in
allen Filialen der Sparkasse Kitzbühel und bei ÖTicket unter www.oeticket.com.

49. HeadShotLan Party

Fr 24.11.2023 – So, 26.11. 2023 – Kaisersaal St. Johann in Tirol

 

Details anzeigen

49. HeadSHotLAN 

Computerspielen in gemütlicher Runde im Kaisersaal.

Jetzt noch schnell anmelden unter HeadshotLAN 

Tickets

Tickets:
Jetzt noch schnell anmelden unter HeadshotLAN 

Ö-Ticket Vorverkaufsstelle

Der Kaisersaal ist Ö Ticket Vorverkaufsstelle. Karten für sämtliche österreichweite Veranstaltungen die im Ö Ticket System angelegt sind können Sie bequem im Kaisersaalbüro kaufen.