Veranstaltungszentrum Kaisersaal
Tagungen / Konzerte / Seminare / Messen / Theater / Tanz
Kaisersaal-News
Veranstaltungstipps im Kaisersaal – Events 2020/21

Weight Watchers Österreich
Wellness Workshop
Mi, 03. August 2022 – 18 Uhr – Kaisersaal/PTS Restaurant
Details anzeigen
Wellness Workshop im Kaisersaal jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Abnehmen leicht gemacht mit Sylvia Köck
UNTERSTÜTZUNG – EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DES ERFOLGES
- Im Wellness Workshop erhältst du die Motivation zum Weitermachen, triffst auf Fröhlichkeit oder findest eine Schulter zum Ausweinen. Andererseits kannst du andere unterstützen, wenn es dir gut geht und jemand deine Hilfe braucht.
- Das Besondere und Einzigartige bei der Unterstützung, die du bei WW bekommst ist, dass sie von Menschen wie dir kommt. Sie kommt von den Wellness Coaches, die auch mit WW abgenommen haben und weiterhin ihr Gewicht halten. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass das Programm funktioniert.
GIB DEINEM WORKSHOP EINE CHANCE
- Du wirst überrascht sein von den Freundschaften, die sich dort entwickeln, von dem, was du dort erfahren und von dem Selbstwertgefühl, das du entwickeln wirst, indem du Teil der WW Community bist.
KOMM IN DEN WELLNESS WORKSHOP
- Dein Wellness Coach wird gerne mit dir über deine Erfolge aber auch über deine Rückschläge sprechen.
- Es bleibt dir völlig freigestellt, ob du dich an den Gesprächen in der WW Community beteiligen oder nur zuhören möchtest.
- Stelle Fragen, wann immer du magst und sammele Erfahrungen zu jeder Zeit – während, vor und nach dem Workshop.
- Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten. Genau dafür ist das Treffen da!
Tickets

Weight Watchers Österreich
Wellness Workshop
Mi, 10. August 2022 – 18 Uhr – Kaisersaal/PTS Restaurant
Details anzeigen
Wellness Workshop im Kaisersaal jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Abnehmen leicht gemacht mit Sylvia Köck
UNTERSTÜTZUNG – EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DES ERFOLGES
- Im Wellness Workshop erhältst du die Motivation zum Weitermachen, triffst auf Fröhlichkeit oder findest eine Schulter zum Ausweinen. Andererseits kannst du andere unterstützen, wenn es dir gut geht und jemand deine Hilfe braucht.
- Das Besondere und Einzigartige bei der Unterstützung, die du bei WW bekommst ist, dass sie von Menschen wie dir kommt. Sie kommt von den Wellness Coaches, die auch mit WW abgenommen haben und weiterhin ihr Gewicht halten. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass das Programm funktioniert.
GIB DEINEM WORKSHOP EINE CHANCE
- Du wirst überrascht sein von den Freundschaften, die sich dort entwickeln, von dem, was du dort erfahren und von dem Selbstwertgefühl, das du entwickeln wirst, indem du Teil der WW Community bist.
KOMM IN DEN WELLNESS WORKSHOP
- Dein Wellness Coach wird gerne mit dir über deine Erfolge aber auch über deine Rückschläge sprechen.
- Es bleibt dir völlig freigestellt, ob du dich an den Gesprächen in der WW Community beteiligen oder nur zuhören möchtest.
- Stelle Fragen, wann immer du magst und sammele Erfahrungen zu jeder Zeit – während, vor und nach dem Workshop.
- Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten. Genau dafür ist das Treffen da!
Tickets

WAS UNS KRANK MACHT. WAS UNS HEILT
Aufbruch in eine neue Medizin?
Do, 11. August 2022 – 19 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tickets
Tickets:
freiwillige Spende

Weight Watchers Österreich
Wellness Workshop
Mi, 17. August 2022 – 18 Uhr – Kaisersaal/PTS Restaurant
Details anzeigen
Wellness Workshop im Kaisersaal jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Abnehmen leicht gemacht mit Sylvia Köck
UNTERSTÜTZUNG – EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DES ERFOLGES
- Im Wellness Workshop erhältst du die Motivation zum Weitermachen, triffst auf Fröhlichkeit oder findest eine Schulter zum Ausweinen. Andererseits kannst du andere unterstützen, wenn es dir gut geht und jemand deine Hilfe braucht.
- Das Besondere und Einzigartige bei der Unterstützung, die du bei WW bekommst ist, dass sie von Menschen wie dir kommt. Sie kommt von den Wellness Coaches, die auch mit WW abgenommen haben und weiterhin ihr Gewicht halten. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass das Programm funktioniert.
GIB DEINEM WORKSHOP EINE CHANCE
- Du wirst überrascht sein von den Freundschaften, die sich dort entwickeln, von dem, was du dort erfahren und von dem Selbstwertgefühl, das du entwickeln wirst, indem du Teil der WW Community bist.
KOMM IN DEN WELLNESS WORKSHOP
- Dein Wellness Coach wird gerne mit dir über deine Erfolge aber auch über deine Rückschläge sprechen.
- Es bleibt dir völlig freigestellt, ob du dich an den Gesprächen in der WW Community beteiligen oder nur zuhören möchtest.
- Stelle Fragen, wann immer du magst und sammele Erfahrungen zu jeder Zeit – während, vor und nach dem Workshop.
- Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten. Genau dafür ist das Treffen da!
Tickets

Weight Watchers Österreich
Wellness Workshop
Mi, 24. August 2022 – 18 Uhr – Kaisersaal/PTS Restaurant
Details anzeigen
Wellness Workshop im Kaisersaal jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Abnehmen leicht gemacht mit Sylvia Köck
UNTERSTÜTZUNG – EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DES ERFOLGES
- Im Wellness Workshop erhältst du die Motivation zum Weitermachen, triffst auf Fröhlichkeit oder findest eine Schulter zum Ausweinen. Andererseits kannst du andere unterstützen, wenn es dir gut geht und jemand deine Hilfe braucht.
- Das Besondere und Einzigartige bei der Unterstützung, die du bei WW bekommst ist, dass sie von Menschen wie dir kommt. Sie kommt von den Wellness Coaches, die auch mit WW abgenommen haben und weiterhin ihr Gewicht halten. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass das Programm funktioniert.
GIB DEINEM WORKSHOP EINE CHANCE
- Du wirst überrascht sein von den Freundschaften, die sich dort entwickeln, von dem, was du dort erfahren und von dem Selbstwertgefühl, das du entwickeln wirst, indem du Teil der WW Community bist.
KOMM IN DEN WELLNESS WORKSHOP
- Dein Wellness Coach wird gerne mit dir über deine Erfolge aber auch über deine Rückschläge sprechen.
- Es bleibt dir völlig freigestellt, ob du dich an den Gesprächen in der WW Community beteiligen oder nur zuhören möchtest.
- Stelle Fragen, wann immer du magst und sammele Erfahrungen zu jeder Zeit – während, vor und nach dem Workshop.
- Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten. Genau dafür ist das Treffen da!
Tickets

Bruno Gröning-Freundeskreis
Dok-Film “Das Phänomen der Heilung“
So, 28 August 2022 – 13 Uhr – E. Angerer Saal
Details anzeigen
Die Heilungen geschehen weiter
Bruno Gröning war in den 1950er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit in den Schlagzeilen. Als er 1959 starb, glaubten viele, das Phänomen sei beendet. Doch im Gegenteil: Weiterhin erlangen Menschen aller Kontinente dank Bruno Grönings Lehre Hilfen und Heilungen.
Tausende lokale Gemeinschaften
1979 gründete Grete Häusler den Bruno Gröning-Freundeskreis. War es anfangs nur eine Handvoll Freunde, so ist der Bruno Gröning- Freundeskreis längst zu einer der größten weltweit tätigen Vereinigungen für Hilfe und Heilung auf geistigem Weg herangewachsen. Über 13000 ehrenamtliche Helfer sind unermüdlich im Einsatz.
Vorträge weltweit
Ärzte und andere Heilberufler der Medizinisch – Wissenschaftlichen Fachgruppe (MWF) im Bruno Gröning-Freundeskreis halten weltweit Vorträge, auch auf Einladung renommierter Universitäten. 2013 erhielt der Bruno Gröning-Freundeskreis den Peace Pole Award von der an die Vereinten Nationen (UNO) angegliederten World Peace Prayer Society (WPPS). DER Dokumentarfilm Das Phänomen Der Heilung – die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises – schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959. Die Zuschauer erfahren, wie sich das Werk Bruno Grönings nach seinem Heimgang entwickelt hat und in welch großem Ausmaß Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute geschieht – unabhängig von religiösen Bindungen, Hautfarben und Kulturen. Spannende Interviews, fachliche Stellungnahmen von Ärzten und persönliche Berichte von Bruno Gröning-Freunden aus vielen Ländern zeichnen ein breit gefächertes Bild des großen Freundeskreises.
Tickets
Tickets:
Mail an johanna_unterrainer@hotmail.com

Tanzverein Tiroler Unterland – Training
So, 04. September 2022 – 18:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Auergasse 1 / 6384 Waidring
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at
Tickets
Anmeldungen:
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at

Eröffnungskonferenz LMS St. Johann in Tirol
Di, 13. September 2022 – 09:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Eröffnungskonferenz Landesmusikschule St. Johann in Tirol
Tickets
Geschlossene Gesellschaft

Tanzverein Tiroler Unterland – Training
So, 18. September 2022 – 18:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Auergasse 1 / 6384 Waidring
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at
Tickets
Anmeldungen:
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at

Polytechnische Schule St. Johann in Tirol – Elternabend
Mo, 19. September 2022 – 19:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Elternabend Polytechnische Schule Schuljahr 2022/23
Tickets
Geschlossene Gesellschaft

Dr. Daniele Ganser – Können wir den Medien noch trauen?
Fr, 23. September 2022 – 20:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
DR. DANIELE GANSER
Schweizer Historiker und Friedensforscher
Ich untersuche die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Mein Ziel ist es, alle Menschen zu stärken, die sich achtsam für den Frieden und eine intakte Umwelt engagieren.
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Zeitgeschichte seit 1945
- Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste
- US-Imperialismus und Geostrategie
- Energiewende und Ressourcenkriege
- Globalisierung und Menschenrechte
„Können wir den Medien noch trauen?
Am Fr, 23.9.2022 – 20:00 Uhr im Kaisersaal / St. Johann in Tirol
Veranstaltung findet ausschließlich bei „freiem“ Zugang ohne Maßnahmenregelung statt. Kartenpreis wird bei Absage rückerstattet.
Tickets

Musikkapelle St. Johann in Tirol
KNÖDELCLUBBING 2022
Sa, 24. September 2022 – 21:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Am Samstag, 24. September geht’s nach dem Knödeltisch ab 21 Uhr in den Kaisersaal zum Knödel-Clubbing 2022
Zum Abschluss geht’s nochmal rund:
Alle, die noch nicht genug bekommen haben, können im Kaisersaal bei coolem DJ-Sound ordentlich abtanzen.
DJ Johnny Fankhauser hat alle Top Hits und Partyscheiben mitgebracht und sorgt so für eine tolle Stimmung beim Knödelclubbing 2022 im St. Johanner Kaisersaal.
Tickets
Tickets:
An der Abendkassa

Tanzverein Tiroler Unterland – Training
So, 02. Oktober 2022 – 18:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Auergasse 1 / 6384 Waidring
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at
Tickets
Anmeldungen:
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at

Kinder- & Babyartikel Flohmarkt
So, 02. Oktober 2022 – 08:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Großer Flohmarkt für Kinder- und Babyartikel im Kaisersaal
Eine sehr große Auswahl an gebrauchten Kinder- und Babyartikel stehen bei diesen wohl größten Flohmarkt im Tiroler Unterland zur Auswahl.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet rundet das umfangreiche Angebot an diesem Tag ab
Tickets
Eintritt frei

Bildungs- und Familienausschuss Marktgemeinde St. Johann in Tirol
„Sei der Gärtner deines Kindes“
Fr, 07. Oktober 2022 – 19:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Vortrag für Eltern „Sei der Gärtner deines Kindes“
Der Bildungs- und Familienausschuss der Marktgemeinde St. Johann lädt am Freitag, 07. Oktober 2022 – 19.30 Uhr, in den Kaisersaal zum Vortrag für Eltern „Sei der Gärtner deines Kindes“.
Wie Pflanzen benötigen Kinder Nährstoffe, Wasser, Licht und Wärme, um sich gut entfalten zu können. Dann möchten die Kinder meist aus eigenem Antrieb ihre Erfahrungen sammeln und deutlich zeigen, wann sie für bestimmte Entwicklungsschritte bereit sind. Ist dies aber nicht der Fall, braucht es zusätzliche „Düngung“ in Form von Beratung oder Therapie.
In einem unterhaltsamen und informativen Impulsvortrag geben die Ergotherapeutin Madlen Rieser und die Logopädin Gudrun Schwärzler Einblicke in einige wichtige Elemente der kindlichen Entwicklung. Im Anschluss folgt eine Diskussion und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Tickets
Genaue Informationen folgen

Medialer Nachmittag „Der Weg ins Licht“
Sa, 08. Oktober 2022 – Kassa ab 13.00 – Einlass ab 13.30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Es kommt der Tag, an dem wir alle einmal sterben und unseren physischen Körper verlassen.
Aber was kommt dann?
Einige Menschen wollen sie mit dem DANACH nicht auseinandersetzen oder haben Angst davor, andere wiederum sprechen von Nahtoderfahrungen, Träumen in denen sie ein wunderbares Licht und/oder einem Lichtkanal, in dem sie sich und bereits verstorbene Angehörige plötzlich gesehen haben.
Was ist mit Menschen, die im Koma oder in einem verwirrten Zustand den Übergang haben, Todgeburten, Abtreibungen oder Suiziden? Diese und viele andere Aspekte wird ihnen Astrid beantworten. Aber auch vom Land des Lichtes, Lichtwesen und Lichtbegleiter und unserem Übergang beim irdischen Tod und im Sterbeprozess berichten.
Nach ihrem Vortrag übermittelt sie, im zweiten Teil des Nachmittags, Botschaften von Verstorbenen der Teilnehmer*innen und will somit ein neues Bewusstsein schaffen, dass wir hier auf Erden und auch danach
Tickets

Tanzverein Tiroler Unterland – Training
So, 16. Oktober 2022 – 18:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Auergasse 1 / 6384 Waidring
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at
Tickets
Anmeldungen:
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at

ZUKUNFT FÜR TSHUMBE – Changing lives in the D.R. Congo
10 Jahre Jubiläumsfeier
Sa, 22. Oktober 2022 – Kaisersaal
Details anzeigen

ZUKUNFT FÜR TSHUMBE – Changing lives in the D.R. Congo
10 Jahre „Zukunft für Tshumbe“ große Jubiläumsfeier
Tickets
Detaillierte Informationen folgen

St. Johanner Kunsttage 2022
Vom Fr, 28. Oktober bis So, 24. Oktober 2022 – ganztägig – Kaisersaal
Details anzeigen

Ein Wochenende das der bildnerischen Kunst gewidmet ist.
Genaue Details folgen in Kürze
Tickets
Genaue Informationen folgen

Tanzverein Tiroler Unterland – Training
So, 30. Oktober 2022 – 18:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Auergasse 1 / 6384 Waidring
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at
Tickets
Anmeldungen:
Tanzverein „Tiroler Unterland“
Bezirk Kitzbühel – Kufstein
Tel.: 0664 / 4560256
e-mail: info@tanzschule-brugger.at

Thomas Stipsits: „Stinatzer Delikatessen – quasi ein Best of“
Do, 10.11.2022 – 20 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Thomas Stipsits‘ Kabarettabend im Kaisersaal in St. Johann/T. wird auf Do, 10.11.2022 verschoben!
Die Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit!
Den aktuellen Status zur Veranstaltung finden Sie bei ÖTicket unter www.oeticket.com -Thomas Stipsits „Stinatzer Delikatessen -Quasi ein Best Of“
Tickets: Kaisersaal St. Johann unter Tel.: 05352/6900-880 in den örtlichen Banken; bei Österreich Ticket (www.oeticket.com; 01/96096); LIBRO Jochbergerstr. 8; Cafe Evi Hornweg 5, Kitzbühel; Milk Changing Room, Speckbacherstrasse 22, Sankt Johann; Reisebüro Premegger Dorfplatz 4, Kirchberg; VZ Komma M-Pichlerstr.21a, Wörgl; TVB Unterer Stadtplatz 8, Kufstein; Zell am See Information Bruckner Bundesstr. 1a, Zell am See. Infos: www.kaisersaal.at.
Tickets
Tickets: Kaisersaal St. Johann unter Tel.: 05352/6900-880 in den örtlichen Banken; bei Österreich Ticket (www.oeticket.com; 01/96096); LIBRO Jochbergerstr. 8; Cafe Evi Hornweg 5, Kitzbühel; Milk Changing Room, Speckbacherstrasse 22, Sankt Johann; Reisebüro Premegger Dorfplatz 4, Kirchberg; VZ Komma M-Pichlerstr.21a, Wörgl; TVB Unterer Stadtplatz 8, Kufstein; Zell am See Information Bruckner Bundesstr. 1a, Zell am See. Infos: www.kaisersaal.at.

Ball des Absolventenverein der LLA Weitau
Sa, 19.11.2022 – 19 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Weitauer Absolventen- und Schülerball 2022
Schon traditionell findet heuer nach mehrjähriger Zwangspause der Weitauer Absolventen- und Schülerball wieder im Kaisersaal statt.
Obmann Anton Misslinger und sein Ballteam zaubern wieder einen interessanten Ballabend in den Kaisersaal St. Johann in Tirol.
Neben der großen Tombola mit vielen tollen Preisen wird auch wieder eine Mitternachtseinlage der Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau auf der großen Bühne des Kaisersaals dargeboten. Man darf gespannt sein was dieses Jahr gezeigt wird.
Tickets
Details in Kürze

Big Band Night 2022
Sa, 26. November 2022 – 20 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Bigband St. Johann in Tirol
„Geschüttelt und gerührt!“
Die bigband st.johann in tirol bietet einen starken Cocktail aus Swing, Jazz-Standards, Rock- und Popnummern, so wie Filmmusiken und heißen lateinamerikanischen Rhythmen!
Gönnen Sie sich mit diesem Ensemble einen wunderbaren Konzert- oder Ballabend, erinnern Sie sich an unvergessene Melodien im modernen Bigband-Sound und seien Sie neugierig auf so manches Experiment, auf die SängerInnen, Solisten und Musiker!
Tickets
Details in Kürze

Neujahrskonzert Brass Band Fröschl Hall
Mi, 04. Jänner 2023 – 20 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Zum Jahreswechsel lädt die Brass Band Fröschl Hall wieder zu ihren Neujahrskonzert am Mittwoch, 4. Januar 2020, um 20:00 Uhr in den Kaisersaal St. Johann i. T. ein.
Sämtliche Konzerte finden unter der Leitung des Schweizer Dirigenten Corsin Tuor statt, der seit dem Herbst 2017 den Taktstock bei der Brass Band Fröschl Hall schwingt.
Mit ihm konnte die Brassband schon Erfolge in Wettbewerben verbuchen und auf hervorragende Konzerterlebnisse zurückblicken. Corsin Tuor wuchs in Trun in der Schweiz auf und dirigierte nach seinen Studien in Euphonium und Blasmusikdirektion verschiedene Formationen wie die berühmte Brassband Bürgermusik Luzern oder die Brass Band Berner Oberland, bei der er momentan Chefdirigent ist. Mit seinen Ensembles gewann er zahlreiche Wettbewerbe und nahm eine Vielzahl von Tonträgern auf.
Corsin Tuor erhielt Förderpreise des Kantons Graubünden und den Kulturpreis der Gemeinde Trun. Aktuell ist er Dozent für Blasmusikdirektion an der Hochschule der Künste Bern und Abteilungsleiter an der Musikschule Luzern. Als Mitinhaber von lucerne music edition ist er Musikverleger und Produzent und betätigt sich als Arrangeur und Komponist. Zahlreiche Jurytätigkeiten vervollständigen sein musikalisches Wirken.
Tickets
Details in Kürze
Ö-Ticket Vorverkaufsstelle
Der Kaisersaal ist Ö Ticket Vorverkaufsstelle. Karten für sämtliche österreichweite Veranstaltungen die im Ö Ticket System angelegt sind können Sie bequem im Kaisersaalbüro kaufen.