Veranstaltungszentrum Kaisersaal

St. Johann in Tirol

Tagungen / Konzerte / Seminare / Messen / Theater / Tanz

Das Veranstaltungszentrum Kaisersaal ist Partner des Convention Bureau Tirol.

Das Convention Bureau Tirol, als Teil der Tirol Werbung, ist eine kostenfreie und neutrale Servicestelle bei der Planung von Kongressen, Tagungen, Incentives und Veranstaltungen jeglicher Art in Tirol. Um langfristig in einem internationalen Wettbewerb als attraktive...

Ihre Hochzeit in guten Händen…

Ob Bachelorette Party, Junggesellenabschied, Hennaabend oder Hochzeitsempfang im stylischen Foyer - Ihr Veranstaltungszentrum St. Johann i/T bietet für jeden Anlass die passende Räumlichkeit. Kontaktieren Sie uns für Ihre ganz individuell gestaltete Festlichkeit!...

Kaisersaal zertifiziert als Green Event Location!

Green Events im Kaisersaal! Der Kaisersaal St. Johann in Tirol wird im September 2023 die Zertifizierung als Green Event Location erhalten. Diese Auszeichnung wurde nach einem aufwändigen Bewerbungsprozess in verschiedenen Bereichen wie Abfallmanagement,...

Der Kaisersaal ist Ö-Ticket Vorverkaufsstelle

Karten für sämtliche österreichweiten Veranstaltungen, die im ÖTicket System angelegt sind, können Sie bequem im Kaisersaalbüro wochentags immer vormittags zwischen 08:30 Uhr – 12:00 Uhr per Barzahlung erwerben.

Da das Büro nicht dauerhaft besetzt werden kann, bitten wir ggfs. um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Veranstaltungstipps im Kaisersaal – Events 2024/25

Wellness Workshops im Kaisersaal

jeden Mittwoch ab 18 Uhr im PTS Restaurant/Kaisersaal St. Johann in Tirol

Details anzeigen

Freunde machen das Leben leichter

Iss was du liebst und nimm dabei ab! Wir zeigen dir wie du gesund und erfolgreich schlank wirst und bleibst. 
Komme jetzt in einen weight friends Kurs und mache den ersten Schritt hin zu deinem neuen Ich!

ERFOLGSGARANTIE

5 kg Abnahme in 5 Wochen garantiert! Solltest du ­dennoch weniger abnehmen, kannst du in der Folge­woche kostenlos am Kurs teilnehmen.

Detaillierte Informationen unter www.weightfriends.at

 

 

Tickets:

Anmeldungen direkt vor Ort an den WW Workshop Tagen

Tanzschule Zaglmaier – die neue Qualität des Tanzens!

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr im Kaisersaal.

Details anzeigen

Die Tanzschule Zaglmaier bietet eine neue Qualität des Tanzens an.

Egal ob Zumba, Hochzeitstanz, Standardtänze oder Benimmseminare, hier findet jeder das passende Angebot. Zusätzlich werden auch spezielle Kurse und Workshops angeboten.

Die Tanzkurse finden jeden Mittwoch ab 16 Uhr im Kaisersaal statt. Der Kaisersaal bietet eine großzügige Tanzfläche und eine angenehme Atmosphäre für das Tanzen. Hier können die Teilnehmer in entspannter Umgebung ihre Tanzfähigkeiten verbessern und neue Tanzschritte erlernen.

Zumba ist ein beliebter Tanzstil, der Fitness und Tanz vereint. Bei den Zumba-Kursen der Tanzschule Zaglmaier können die Teilnehmer zu lateinamerikanischer Musik tanzen und dabei Kalorien verbrennen. Es ist eine spaßige Art, fit zu bleiben und gleichzeitig das Tanzen zu genießen.

Für Paare, die sich auf ihre Hochzeit vorbereiten möchten, bietet die Tanzschule Zaglmaier spezielle Hochzeitstanzkurse an. Hier lernen die Paare elegante Tanzschritte und Choreografien, um ihren Hochzeitstanz zu einem unvergesslichen Moment zu machen.

Auch Standardtänze wie Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha werden in den Tanzkursen der Tanzschule Zaglmaier unterrichtet. Hier können die Teilnehmer ihre Tanztechnik verbessern und neue Figuren erlernen.

Darüber hinaus bietet die Tanzschule Zaglmaier auch Benimmseminare an. In diesen Seminaren lernen die Teilnehmer, sich in verschiedenen sozialen Situationen angemessen zu verhalten und ein gutes Benehmen an den Tag zu legen.

Zusätzlich zu den regulären Kursen bietet die Tanzschule Zaglmaier auch spezielle Kurse und Workshops an. Diese können verschiedene Themen wie Tango, Salsa oder Hip-Hop abdecken und sind eine gute Möglichkeit, neue Tanzstile auszuprobieren und das Tanzrepertoire zu erweitern.

Tickets

Tickets:
Anmeldungen direkt vor Ort an den Tanzschultagen oder auf der Homepage: http://tanzschule-zaglmaier.at/

Bild: Robert Kneschke

Muttertagskonzert der Landesmusikschule St. Johann i/T

Fr, 09 Mai 2025 – 19:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
Tickets

 

 

Bild: Robert Kneschke

Big Band Night: hello, Duke! – Big Band St. Johann

Sa, 26. April 2025 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

„hello duke“

Unter diesem Motto steht die heurige Bigband-Night der

Big-Band St.Johann i.T.

Als Hommage an Duke Ellington, einem der größten Jazzmusiker überhaupt, sind diesem einige seiner bekannten Titel gewidmet.

Das Klarinettenkonzert von Artie Shaw, sowie Gesangseinlagen finden sich im heurigen Programm wieder, genauso wie Pop, Funk und Soul.

Tickets
Bild: Robert Kneschke

Didi Sommer: „Immer(hin) Zweitbester“ – Sparkasse Kitzbühel

Di, 20. Mai 2025 – 19:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Didi Sommer – „Immer(hin) Zweitbester“

In der Wirtschaftstheorie gibt es das sogenannte „Zweitbeste-Theorem“.

Dieses besagt, dass es manchmal besser sein kann, auf die zweite Lösung auszuweichen, wenn die beste Lösung nicht erreicht werden kann.

Didi Sommer sagt …

… zum Thema Mode: Den erstbesten Fetzen anzuziehen, den Mann morgens im Kasten findet, ist meist nicht die beste Wahl.

… zum Thema Leben: Man muss auch den Zweitbesten gesehen haben, um zu wissen, wer besser ist, außerdem wird es im Leben immer jemanden geben, der besser ist.

… zum Thema Sport: Wenn der Erstbeste nur deswegen gewonnen hat, weil er gedopt war, dann wird der Zweitbeste zum Erstbesten. Wenn sich aber herausstellt, dass auch dieser gedopt war und nur dadurch Zweitbester wurde, hat er

Pech gehabt … und einen schlechteren Arzt.

Deswegen steht Didi Sommer auf einer Bühne und nicht auf einem Stockerlplatz.

Die Zweitbesten werden die Ersten sein!

Kleinkunstpreise:

„Grazer Kleinkunstvogel“, „Silbernes Scharfrichterbeil“ Passau, „Salzburger Sprössling“

Tätigkeiten:

Schauspieler, Kabarettist und Ensemblemitglied der „Langen Nacht des Kabaretts“

Bild: Robert Kneschke

KAISERLAN – Die LAN Party im Kaisersaal

Fr, 23. Mai 2025 – ab 15:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Noch keine LAN besucht?
Was erwartet dich?

  • Bring Your Own Computer
  • Triff tolle Menschen, die gerne Computerspiele spielen
  • Komm alleine, oder bring deine Freunde mit
  • Hab keine Angst, jeder war irgendwann mal das erste Mal da
  • Lerne neue Leute und Spiele kennen
  • Zocke weit in die Nacht, oder geh pennen
  • Genieß die besondere Atmosphäre
  • Hab Spaß!

Alle Infos findest du unter https://www.kaiserlan.at/content/partyinfos

 

Tickets

„Wenn die Sanduhr des Lebens abläuft

Sa, 5. Juli 2025 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
Unsere Zeit hier auf Erden ist begrenzt – wir wissen es, dass der Tag kommt, an dem wir unser Erdenkleid ablegen müssen und das «LETZTE SANDKORN» fällt.
Oft wird Astrid Wipfli-Rieder in ihren Einzelsitzungen, Seminaren und Vorträgen danach gefragt, ob die Zeit unseres Lebens hier auf Erden vorherbestimmt ist?

Warum müssen Menschen oft so jung sterben und andere wiederum sehnen sich aufgrund von Krankheiten, körperlichen und psychischen Belastungen und Verlusten nach dem Tod.

Einerseits erleben es Menschen als ungerecht und/oder verfallen in tiefe Trauer, wenn geliebte Bezugspersonen unerwartet aus dem Leben gerissen werden und es oft keine Möglichkeit zur Verabschiedung gab; andererseits sprechen sie von Vorahnungen, einem inneren Wissen, dass die Zeit des Abschieds gekommen ist.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Da es eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt, bitten wir Sie um rasche Voranmeldung

Tickets

Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at oder unter 0676 976 3076.
Mehr Informationen finden Sie unter www.seelen-reise.info.

Dance Alps Festival – Opening Event

Mo, 4. August 2025 – ab 19:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Der Start in die internationale Hauptwoche des DANCE ALPS FESTIVAL.

Das volle Programm und weitere Infos finden Sie unter: https://dance-alps.com/

Tickets

Eintritt frei

Dance Alps Festival – Abschluss Präsentation

Sa, 9. August 2025 – ab 20:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Alle Teilnehmer zeigen in lockerer Atmosphäre das während die internationalen Hauptworkshopwoche erarbeiteten Choreographien.

Abschließend Party mit DJ!

Das volle Programm und weitere Infos finden Sie unter: https://dance-alps.com/

Tickets

Eintritt frei

Knödelclubbing – Musikkappelle St. Johann i/T

Sa, 20. September 2025 – ab 21:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
Tickets

Infos folgen

ORF Blasmusikpreis 2025 – Bezirks-Blasmusik-Verband St.Johann i.T

So, 28. September 2025 – ab 13:30 Uhr – Kaisersaal

Tickets

Vortrag: Bergsteiger/Kletterer Simon Gietl – Alpinschule Rock ’n Roll

Fr, 03. Oktober 2025 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Weitere Infos folgen

Tickets

Weitere Infos folgen

Baby- und Kinderflohmarkt: Herbst & Wintersachen – JUZ

So, 05. Oktober 2025 – ab 08:00 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen

Das Jugendzentrum St. Johann in Tirol lädt Sie recht herzlich ein.

Austelleranfragen bitte an: 05352 6900490

Tickets

Eintritt frei

„Und die Toten leben doch

Sa, 18. Oktober 2025 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal

Details anzeigen
KANNST DU UNS SEHEN – KANNST DU UNS HÖREN

Astrid Wipfli Rieder, hellsichtiges Medium, hat eine besondere Gabe, sie kann mit den Verstorbenen sprechen.

Der Tod ist auch in unseren Tagen noch ein großes Tabuthema und betrifft unsere Familien, unseren Freundes- und Bekanntenkreis. Viele Trauernde fühlen sich oft damit allein gelassen. Der Tod ist aber nur der Verlust der physischen Hülle, die wir hier auf Erden zum Leben brauchen, lediglich der Schritt auf die andere Seite des Lebensvorhanges, in eine andere Dimension – der geistigen Welt.

Mit ihren Vorträgen möchte Astrid Wipfli-Rieder, den Menschen Trost, Erleichterung, inneren Frieden geben, aber auch die Angst vor dem Sterben nehmen und beweisen, dass es ein DANACH gibt.
Oft haben Verstorbene auch noch etwas zu klären und wollen sich mitteilen.

Durch gewisse Zeichen wollen sie den Hinterbliebenen vermitteln, dass es sie weiterhin gibt und so der Aussage, dass die Toten ruhen, widersprechen.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Tickets

Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at oder unter 0676 976 3076.
Mehr Informationen finden Sie unter www.seelen-reise.info.

Bild: Robert Kneschke

KAISERLAN – Die LAN Party im Kaisersaal

Fr, 24. Oktober 2025 – ab 15:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Noch keine LAN besucht?
Was erwartet dich?

  • Bring Your Own Computer
  • Triff tolle Menschen, die gerne Computerspiele spielen
  • Komm alleine, oder bring deine Freunde mit
  • Hab keine Angst, jeder war irgendwann mal das erste Mal da
  • Lerne neue Leute und Spiele kennen
  • Zocke weit in die Nacht, oder geh pennen
  • Genieß die besondere Atmosphäre
  • Hab Spaß!

Alle Infos findest du unter https://www.kaiserlan.at/content/partyinfos

 

Tickets

Tickets und Anmeldung: https://www.kaiserlan.at/content/zahlung

 

 

Bild: Robert Kneschke

kreativ.fair – Die Messe für Kreatives & fairen Handel

Sa, 08. November 2025 – ab 10:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Infos folgen

Tickets

Freier Eintritt

 

Bild: Robert Kneschke

Weitau Ball – LLA Weitau

Sa, 22. November 2025 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Infos folgen

Tickets

Infos folgen

 

Bild: Robert Kneschke

Jugendgesundheitskonferenz – Plattform Offene Jugendarbeit Tirol

Do, 28. November 2025 – 13:00 – 16:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

Tickets

Anfragen unter:
+43 660 20 01 624
office@pojat.at

Bild: Robert Kneschke

Alfred Dorfer: „GLEICH“

Di, 09. Dezember 2025 – 20:00 Uhr – Kaisersaal

 

Details anzeigen

„GLEICH“, das neue kabarettistische Ein-Mann-Theater von Alfred Dorfer

In „GLEICH“ stellt Alfred Dorfer, ein Meister der satirischen Kunst, einmal mehr seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis, Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu verwischen. Was sich zunächst wie ein klassisches Ein-Mann-Theaterstück anfühlt, entpuppt sich schnell als ein intensiver und absurder Gedankenspielplatz, in dem Dorfer mit verschiedensten Figuren, Erzählsträngen und Zeitebenen jongliert. „GLEICH“ ist ein Stück, das sich nicht in eine Schublade stecken lässt.

Von der Großmutter über den Wirt bis hin zum Bären – in Windeseile schlüpft Dorfer in unterschiedlichste Rollen, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte. Doch „GLEICH“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Charakteren und skurrilen Momenten. Es ist eine Auseinandersetzung mit der Zeit und der Realität selbst, ein Stück, das Fragen aufwirft und den Zuschauer immer wieder ins Zweifeln bringt. Dürfen wir das, was wir sehen, tatsächlich für bare Münze nehmen? Oder ist es nur eine von Dorfer gesponnene Fiktion, die uns auf subtile Weise den Spiegel vorhält?

Mit einer Ausbildung in Pantomime und Schauspiel beherrscht Dorfer die Kunst der Mimik und Körpersprache meisterhaft. Doch es sind seine scharfsinnigen Dialoge und seine präzise Wortwahl, die ihn zu einem wahren Meister der satirischen Kunst machen.

Dabei hat Dorfer immer wieder seine eigene Erzählform weiterentwickelt und sich so eine ganz eigene Stimme im deutschen Sprachraum erarbeitet. Seine Kunst ist eine Mischung aus absurdem Humor, philosophischen Gedanken und einer tiefen Reflexion über die Gesellschaft. Der „Gedankenturner“, wie er oft genannt wird, schlägt präzise Haken zwischen den Zeilen und lässt dabei seine Zuschauer stets zwischen Lachen und Nachdenken pendeln. In der Kombination von scharfem Blick, intelligenter Satire und körperlicher Ausdruckskraft hat Dorfer einen ganz eigenen Stil entwickelt, den viele als unvergleichlich und einzigartig empfinden.

Alfred Dorfer ist eine der herausragendsten Figuren der deutschsprachigen Kabarett- und Theaterlandschaft. In einer Welt, die von schnelllebigen Trends und oberflächlichen Oberflächlichkeiten geprägt ist, bleibt Dorfer sich und seinem scharfsinnigen Humor treu. Was ihn einzigartig macht, ist nicht nur seine Fähigkeit, auf den Punkt zu bringen, was viele andere übersehen, sondern vor allem die Art und Weise, wie er seine Beobachtungen in Kunst umwandelt.

Künstlerischer Konsulent Erwin Steinhauer

Tickets

Tickets gibt’s auf oeticket.com oder im Kaisersaal zu den ausgewiesenen Vorverkaufszeiten.