Veranstaltungszentrum Kaisersaal
Tagungen / Konzerte / Seminare / Messen / Theater / Tanz
Kaisersaal-News
Veranstaltungstipps im Kaisersaal – Events 2020/21

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ VORTRAG SCHWERELOS – SAMUEL KOCH
Do, 15. Juni 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
SCHWERELOS, wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken können – Samuel Koch
In seinem Vortrag geht es um die Bewältigung von Krisen. Er selbst hat sich entschieden, Wandel und Brüche im Leben anzunehmen und den Fragen nachzugehen: „Was ist mir wirklich wichtig?“ „Was sind meine Werte?“ „Welche Kraft treibt mich an?“ und „Wofür bin ich dankbar?“ – „Die letzte Frage stelle ich mir jeden Abend und finde so viele Antworten, dass ich oft darüber einschlafe“, sagt er.
Seine Kraft bezieht Samuel Koch aus einem starken Willen und seinem christlichen Glauben. Der half ihm, nicht zu resignieren, sondern sich für das Leben zu entscheiden. Und das genießt er in vollen Zügen. Er bringt Menschen zum Lachen und zum Weinen, unterhält, bewegt, berührt und überrascht. Mit all seinem Optimismus vermittelt er die Botschaft: „Wenn ich es kann, könnt ihr es auch!“
Tickets
Vorverkauf bis zum Vortag € 25,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 29,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ WORKSHOP – RAUS AUS DEM BURN-OUT
Fr, 16. Juni 2023 – 14:00 Uhr – E. Angerer Saal
Details anzeigen
Workshop „Wege dem Burn-Out zu entkommen“
mit Susanne Wörgötter
Wenn du neugierig bist, wie das „menschliche Auftanken“ ohne Benzin- oder Dieselzapfsäule geht, bist du in diesem Workshop, der sich mit dem Thema „Was ist eigentlich Stress, was ist ein Burn-Out?“, beschäftigt, richtig.
Wir eruieren auch, wie man mit leichten Lebensumstellungen und bewusstem Pacing sein Energiemanagement positiv balancieren kann. Außerdem gibt es viele Tipps zum Thema „Essmedizin“, denn auch die tägliche Ernährung kann zur Vorbeugung gegen Stress und Burn-Out beitragen. Wir beschäftigen uns auch damit, welche weiteren Methoden in den Alltag eingebaut werden können, damit sich der Körper wieder fit, gesund und energiegeladen fühlen kann. Der Workshop soll helfen, den eignen Blickwinkel und die eigene Lebenssituation kritisch zu beurteilen und neue Ansätze, Prioritäten und Ziele zu formulieren.
Tickets
Vorverkauf bis zum Vortag € 19,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 24,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ WORKSHOP – Tipps und Tricks zur Stärkung deiner Resilienz
Sa, 17. Juni 2023 – 16:00 Uhr – E. Angerer Saal
Details anzeigen
Resilienzworkshop – Tipps und Tricks zur Stärkung deiner Resilienz mit Christina Radinger
Aktuell haben viele von uns das Gefühl, die Welt steht Kopf. Die Unberechenbarkeit, Schnelllebigkeit und Vielzahl an Veränderungen, verlangen uns einiges ab. Das lässt uns manchmal an unsere Grenzen stoßen. Da ist Resilienz gefragt! Doch was bedeutet Resilienz eigentlich?
„Als resilient bezeichnet man Menschen, die schwierige Lebenssituationen oder Krisen ohne anhaltende Beeinträchtigung überstehen und bestenfalls sogar daran wachsen. Also eine Art psychische Widerstandskraft.“
Du fragst dich, ob man mit dieser erhöhten Widerstandsfähigkeit geboren werden muss, oder ob es möglich ist, diese innere Stärke zu erlernen? Die gute Nachricht lautet: JA – man kann diese Widerstandskraft trainieren! In diesem Workshop lernst du einige der wichtigsten Resilienzfaktoren kennen. Außerdem bekommst du nützliche Tipps und Tricks für den Alltag, die dich dabei unterstützen, deine eigene Widerstandskraft zu stärken!
Zur Person:
Christina ist diplomierte Resilienz- und Mentaltrainerin und weiß nach vielen Jahren im Hamsterrad selbst, wie wichtig es ist, die eigene Resilienz zu stärken. Daraus ist ihre Überzeugung entstanden, dass das Erkennen der eigenen Ressourcen & Fähigkeiten, das Übernehmen von Eigenverantwortung und die richtige Ausrichtung der Perspektive und der eigenen Gedanken, essentiell sind, um ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Als Mentaltrainerin begleitet sie Menschen dabei, die eigene Stärke und das Gleichgewicht wieder zu finden und das Mindset so auszurichten, dass Ziele verwirklicht werden können.
Ihr Credo: “Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen hast du Recht.“ – Henry Ford
Tickets
Vorverkauf bis zum Vortag € 19,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 24,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

‚MEIN YAPADU SUMMIT‘ – Qigong-Morgenübung und gemeinsames Frühstück
So, 18. Juni 2023 – 08:00 Uhr – E. Angerer Saal
Details anzeigen
Qigong-Morgenübung und gemeinsames Frühstück mit Claudia Salcher
Bei dieser taoistischen Praxis verbinden wir uns mit Himmel und Erde, um unsere eigene Mitte zu stärken und wieder in Balance zu bringen. Anschließend an die Qigong-Praxis und einer kleinen geführten Meditation gibt es die Möglichkeit für ein gemütliches gemeinsames Frühstück.
Zur Person:
Claudia ist Sportwissenschaftlerin und Diplomierte Qigong- und Meditationslehrerin. Schon jeher interessierte sie sich für Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Aus diesem Grund hat sie auch Sportwissenschaften studiert und anschließend die Ausbildung zur Masseurin absolviert. Seitdem ist sie im Gesundheitsbereich tätig und hilft Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Ein Anliegen ist es ihr dabei stets, dass die Klienten individuell und kompetent betreut werden und sich wohl und angenommen fühlen. Qigong ist für sie ein Geschenk des Himmels, denn es ist wie ein Werkzeug, welches man gebrauchen kann, um die eigenen Potentiale zu erkennen und zu entwickeln. Zudem bringt es Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit in das eigene Leben.
Tickets
Vorverkauf bis zum Vortag € 15,00 – ZUR TICKETBUCHUNG
Preis am Veranstaltungstag € 19,00
oder mit einem 3er bzw. 5er Ticket noch mehr Preisvorteil herausholen. ZUR BUCHUNG WAHLABO

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!
Mi, 07. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!
es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.
Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.
Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.
Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier
Tickets
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW
Mi, 07. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!
GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!
Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.
- Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
- Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.
Tickets
Eintritt frei

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!
Mi, 14. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!
es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.
Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.
Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.
Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier
Tickets
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW
Mi, 14. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!
GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!
Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.
- Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
- Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.
Tickets
Eintritt frei

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!
Mi, 21. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!
es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.
Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.
Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.
Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier
Tickets
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW
Mi, 21. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!
GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!
Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.
- Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
- Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.
Tickets
Eintritt frei

Weight Watchers – Dein Start mit WW
Mi, 28. Juni 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!
GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!
Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.
- Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
- Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.
Tickets
Eintritt frei

Medialer Nachmittag: „Der Blick ins Jenseits“
Sa, 24. Juni 2023 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
„Der Blick ins Jenseits“
DAS JENSEITS, ein Ort der anderen Wirklichkeit ein Daseinszustand, der sich jenseits der Naturwissenschaften befindet und durch diese auch nicht wahrgenommen werden kann, sich aber in mystischen und religiösen Vorstellungen widerspiegelt.
Aber WAS und WO ist das JENSEITS – diese Frage bekommen die Teilnehmer*innen von ASTRID WIPFLI-RIEDER während des medialen Nachmittags beantwortet.
Im Vortrag werden nicht nur Themen wie, das JENSEITS als «Himmlischer und Übernatürlicher Bereich», das DIESSEITS als Zwischenstopp für unsere Seelenreifung, das Leben in der feinstofflichen Materie und das Phänomen von Nahtoderlebnissen beschrieben sondern auch oft gestellte Fragen wie, gibt es eine Hölle, ein Gericht, eine Anklage oder eine Bestrafung nach einem Suizid im Jenseits, werden behandelt.
DAS JENSEITS, ein Ort der anderen Wirklichkeit ein Daseinszustand, der sich jenseits der Naturwissenschaften befindet und durch diese auch nicht wahrgenommen werden kann, sich aber in mystischen und religiösen Vorstellungen widerspiegelt.
Wie Verstorbene in der Rückschau ihr gelebtes Leben selbstkritisch sehen und was sie ihren Lieben noch mitteilen wollen, erleben sie ebenso an diesem Nachmittag.
Astrid Wipfli Rieder mit ihrem Team Seelenreise www.seelen-reise.info
Tickets
Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at <mailto:seelen-reise@gmx.at> oder unter 0676 976 3076
Anmeldung erforderlich.

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!
Fr, 30. Juni 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!
es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.
Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.
Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.
Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier
Tickets
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Tanzschule Zaglmaier – Wo tanzen noch Spass macht!
Mi, 05. Juli 2023 – ab 16:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tanzen ist Lebensfreude pur …
… denn sich im Rhythmus der Musik bewegen kann jeder!
es trainiert Körper, Geist und Seele
hat keine negativen Einflüsse auf die Gesundheit
nimmt nur wenig Zeit in Anspruch
man benötigt dabei keine zu spezielle oder teuere Ausrüstungen
hilft, neue Bekanntschaften zu machen uvm.
Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist, soweit man nur etwas für seine Gesundheit tun möchte. Experten sind der Meinung, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig fit hält.
Menschen die tanzen, können sich fallen lassen, fühlen sich sinnlicher, sind geschickter und gelenkiger. Der Kopf wird von den Sorgen des Alltags durch die Konzentration auf die Choreografie bzw. auf die Tanzschritte befreit und man ist sofort wesentlich entspannter. Tanzen könnte also auch als Schwitzen mit Spaß bezeichnet werden, da es nicht nur trainiert sondern auch viel Spaß machen kann. Gleichzeitig kann man aber auch, ohne daran denken zu müssen, viel über die verschiedenen Musikarten sowie Kulturen.
Genaue Auflistung der Kurse im Kaisersaal St. Johann in Tirol finden Sie unter: Tanzschule Zaglmaier
Tickets
Anmeldungen unter Tanzschule Zaglmaier

Weight Watchers – Dein Start mit WW
Mi, 05. Juli 2023 – ab 18:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen

Starte JETZT bei WW!
GRATIS schnuppern, jederzeit ohne Voranmeldung!
Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.
- Ganz einfach ca. eine halbe Stunde vor der Beginnzeit in den Workshop gehen und schon kann es los gehen.
- Lass den Workshop auf dich wirken und entscheide am Ende, ob du dich einschreiben lassen möchtest und die Programmunterlagen gleich zum Durchstarten mit nach Hause nehmen möchtest oder nicht.
Tickets
Eintritt frei

Dance Alps Festival – Internationales Tanzfestival in den Kitzbüheler Alpen
Di, 01. August 2023 – Sa,05. August 2023 ganztägig – Kaisersaal
Details anzeigen
INTERNATIONALE TANZKURSE
Das Highlight des DANCE ALPS FESTIVALS ist das internationale Programm mit qualifizierten Startänzern, Choreografen und Tanzlehrern aus der ganzen Welt. 15 Tanzkurse in 5 Tagen für Anfänger bis Profis. In 2 unterschiedlichen Sälen in St. Johann in Tirol findet sich ein breitgefächertes Spektrum an Tanzstilen, von Yoga und Pilates, über Ballett bis hin zu Jazz, Musical und noch vielen mehr. Eingerahmt wird das internationale Programm von der Opening Party am Vorabend des Kursauftakts sowie einer Abschlusspräsentation, einem fixen Bestandteil des DANCE ALPS FESTIVALS, bei dem noch einmal die Highlights der vorhergegangenen Tage zum Besten gegeben werden.
Programm INTERNATIONALE TANZKURSE
KINDER & JUGENDTANZKURSE
Das DANCE ALPS FESTIVAL bietet eine hervorragende Alternative in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche. Unterrichtet von professionell ausgebildeten Tanzlehrern werden an 3 bzw. 4 Tagen Tanzkurse für Kinder und Jugendliche von 7-16 Jahren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geboten. Ballett, Jazz, Hip-Hop und vieles mehr für Anfänger bis Fortgeschrittene. Die gelernten Choreografien werden am Ende des Programms vor Publikum öffentlich präsentiert.
Programm Kinder & JugendtanzkurseHOLIDAY SPECIALS
Tanz- und Urlaubsfreude in Tirol. Mit dem brandneuem Holiday Programm bietet das DANCE ALPS FESTIVAL erstmalig für alle Urlauber, Touristen und Einheimische ein tänzerisches Bewegungsprogramm, um die individuelle Freizeitgestaltung zu bereichern. Mit profilierten heimischen und internationalen Gastlehrern und Dozenten wird ein breites Spektrum an Tanzkursen für Anfänger angeboten. Bei einer Kursdauer von ein bis zwei Stunden pro Tag bleibt genug Zeit, die Region Kitzbüheler Alpen erleben zu können.
Programm Holiday SpecailWEEKEND SPECIAL
Zum ersten Mal präsentieren wir euch das DANCE ALPS WEEKEND SPECIAL mit zwei außergewöhnlichen internationalen Stardozenten und einem hochwertigen Programm für fortgeschrittene und professionelle Tänzer.
Programm WEEKEND SPECIALTickets
Anmeldungen unter Dance Alps Festival

Tiroler Landesjugendorchester – Konzert
Fr, 01. September 2023 – 20:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
das tiroler landesjugendorchester (ljo) ist ein vollbesetztes streicherorchester, das bei bedarf mit bläsern erweitert werden kann. ausgewählte junge streicherinnen zwischen 13 und 26 jahren werden eingeladen, bei diesem projekt des landes tirol – tiroler musikschulwerk – mitzuwirken. professionelle österreichische orchestermusiker bereiten die talentierten nachwuchsmusiker der tiroler musikschulen, des tiroler landeskonservatoriums und des mozarteums in intensiven probenphasen für die jeweiligen konzerte vor.
seit seiner gründung im jahr 2004 konnte das orchester bereits erfolgreiche auftritte bei diversen konzertveranstaltern (jeunesse, jazzfestival outreach, musik im kloster einsiedeln, osterfestival tirol, musik der jugend, stadt innsbruck) absolvieren. das ljo arbeitet projektweise mit wechselnden gastdirigenten. edgar seipenbusch, nick carthy, sascha goetzel, lui chan, oswald sallaberger, francesco angelico, vito cristofaro, jonsvinghammar u.a. dirigierten das ljo in den vergangenen jahren. zum 10jährigen bestehen des orchesters gab es eine kooperation mit dem tiroler symphonieorchester innsbruck und zum 10jährigen bestehen des tiroler landesjugendchores erfolgte eine gemeinsame, eindrucksvolle produktion von carl orffs carmina burana unter der leitung von vito cristofaro. das beeindruckende „young classics project“ 2018 im festspielhaus erl und im haus der musik in innsbruck ist heute noch vielen in erinnerung.
2019 wurde unter dem titel „rutter&co.“ ein großartiges chorprojekt unter der leitung von sigi portugaller durchgeführt. 2020 konnte das orchester während der pandemie unter strengen sicherheitsauflagen proben, und so entstand im april 21 ein vielbeachteter konzertfilm in kooperation mit der jeunesse innsbruck und dem kunstvolk, der auf der homepage der jeunesse einsehbar ist.
weiters wurde eine uraufführung von gabriel bramböck und michael a. leitner realisiert, und es konnte ein eindrucksvolles, symphonisches open air konzert in der feststungsarena kufstein veranstaltet werden.
Tickets
Tickets:
Detailinformationen in Kürze

KNÖDELCLUBBING beim Knödelfest 2023
Sa, 23. September 2023 – ab 21:00 Uhr Kaisersaal
Details anzeigen
Wer vom feiern beim Knödeltisch nicht genug hat kann bei der Megaparty des Jahres noch bis 02 Uhr in der Früh weitermachen.
Tickets
Informationen in Kürze

Medialer Nachmittag: „Tod – Die Wende zum Sein“
Sa, 07. Oktober 2023 – ab 12:30 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Tod – Die Wende zum ewigen Sein
Oft vertreten die Menschen die Ansicht, dass mit dem irdischen, körperlichen Tod das unwiederbringliche Ende des Lebens eintritt.
Andere wiederum glauben, dass die Seele des Menschen unsterblich ist und nach dem Tod «in einer höheren Sphäre» weiter existiert. Astrid Wipfli – Rieder sagt: „DIES IST SO“!
Die Seele kehrt nach dem irdischen Tod dorthin zurück, wo sie herkommt – ins ewige Licht. Ein Sein und ein Zustand, der befreit ist von all unseren irdischen Belastungen wie Angst, Kummer, Einsamkeit aber auch körperliche und geistige Gebrechen etc. Es ist tatsächlich eine «Wende zum ewigen Sein».
Diese und weitere Aspekte beleuchtet das Medium in ihrem Vortrag. Nach einer kurzen Fragerunde und einer anschließenden Pause bringt sie Botschaften von Verstorbenen der Besucher*innen.
Anmeldungen unbedingt erforderlich!
Da es eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt, bitten wir Sie um rasche Voranmeldung beim Team seelen-reise@gmx.at oder unter 0676-976 3076
Tickets
Anmeldungen unter seelen-reise@gmx.at <mailto:seelen-reise@gmx.at> oder unter 0676 976 3076
Anmeldung erforderlich.

BORG Maturaball 2023
Fr, 13. Oktober 2023 – ab 19:00 Uhr – Kaisersaal
Details anzeigen
Genaue Informationen zur Veranstaltung in Kürze.
Tickets
Ticketinformationen in Kürze

MASCHEK XX: „20 Jahre Drüberreden“
Fr 10.11.2023, 20 Uhr – Kaisersaal St. Johann in Tirol
Details anzeigen
Maschek XX – 20 Jahre Drüberreden
Maschek kommen am Freitag, den 10.11.2023 zum Drüberreden in den Kaisersaal St.Johann/T.
Best-Of Maschek-Klassiker, Original und Remix plus nie gezeigte Bonus-Tracks erwarten Sie!
Seit über 20 Jahren wirft Maschek einen witzig-kritischen Blick auf die Tagespolitik. In unzähligen TVShows und Bühnenstücken haben Peter Hörmanseder und Robert Stachel ihr unvergleichliches
Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen. Für viele Karikierte ist es mittlerweile eine Ehre, bei Maschek vorzukommen, und nicht selten heißt es: „Das ist ja wie bei
Maschek!“
Maschek sind auf Tournee, mit einem Best-Of aus über zwei Jahrzehnten Drüber-Reden: Ein Rückblick auf mehr als 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf
vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.
2 Mascheks, 9 österreichische BundeskanzlerInnen, 2 deutsche BundeskanzlerInnen, 3 österreichische Bundespräsidenten, 5 US-Präsidenten, 7 ÖVP-Chefs, 3 Päpste, 10 ÖFB-Teamchefs,
1 österreichische Song Contest GewinnerIn, 3 ÖSV-Chefs.
Über zwei Stunden Maschek-Klassiker, im Original und im Remix – plus nie gezeigte Bonus-Tracks.
MASCHEK XX!
Tickets ab sofort im Kaisersaal St. Johann, www.kaisersaal.at, in allen Filialen der Sparkasse Kitzbühel und bei ÖTicket, www.oeticket.com erhältlich!
Tickets
Tickets sind erhältlich im Kaisersaal St. Johann unter Tel.: 05352/6900-880, www.kaisersaal.at, in
allen Filialen der Sparkasse Kitzbühel und bei ÖTicket unter www.oeticket.com.

Weitauer Absolventen– und Schülerball 2023
Sa, 11.11.2023, 20 Uhr – Kaisersaal St. Johann in Tirol
Details anzeigen
Tombola, Discobar, Mitternachtseinlage und viel Tanz auf der großen Kaisersaalbühne runden diesen Abend ab.
Tickets
Informationen zu Tickets in Kürze

49. HeadShotLan Party
Fr 24.11.2023 – So, 26.11. 2023 – Kaisersaal St. Johann in Tirol
Details anzeigen
49. HeadSHotLAN
Computerspielen in gemütlicher Runde im Kaisersaal.
Jetzt noch schnell anmelden unter HeadshotLAN
Tickets
Jetzt noch schnell anmelden unter HeadshotLAN

Gernot Kulis mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy”!
Fr, 08. 12.2023 – 20 Uhr – Kaisersaal St. Johann in Tirol
Details anzeigen
Hold the Line! Gernot Kulis mit “Best of 20 Jahre Ö3-Callboy” im Kaisersaal
Rufen Sie nicht an – er ruft Sie an! Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Der Ö3-Callboy ist Gernot Kulis‘ bekannteste Radio-Rubrik und nun erstmals am 08.12.2023 Live auch als Bühnen-Show im Kaisersaal St.Johann/T zu sehen.
Der Stand-Up-Comedian Gernot Kulis erzählt über die besten Ö3-Callboy-Anrufe, Insider- Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Die Themen sind vielfältig, von witzigen EU-Verordnungen, über Resozialisierungsprogramme von Hooligans bis zu Corona-Tests am Telefon. Wenn Gernot Kulis zum Telefon greift, hört und lacht die ganze Nation mit. Die erste Live-Show, bei der Sie Ihr Handy nicht abschalten müssen. Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert
Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Kabarettist mit einer Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken. Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster ist das Telefon.

Gernot Kulis by Hans Leitner
Der Kabarettist und Comedian hat in den letzten Monaten das Land auch mit seinem „Bundesministerium für Irreres“ unterhalten. Als Karl Schmähhammer, Rudi Warnschober oder Heinz Spassmann hat er die pandemischen Umstände erklärt und mit seinen Pressekonferenzen Millionen-Klicks erhalten. Kostproben davon sind ebenfalls bei der Live-Show zu erleben.
Tickets
Tickets sind erhältlich im Kaisersaal St. Johann/T. unter Tel.: 05352/6900-880, www.kaisersaal.at und bei ÖTicket unter www.oeticket.com. Ermäßigung für Kund*innen von Sparkasse und Erste Bank in George.

Voodoo Jürgens und seine Band die Ansa Panier – „Wie die nocht noch jung wor“
Sa, 16. 12.2023 – 20 Uhr – Kaisersaal St. Johann in Tirol
Details anzeigen
Voodoo Jürgens und seine Band die Ansa Panier – „Wie die nocht noch jung wor“

c Florian Lehner
Voodoo und seine Band die Ansa Panier kommen am Samstag, dem 16.12.2023, zum ersten Mal in den Kaisersaal St.Johann/T. „Wie die nocht noch jung wor“ zeigt den Künstler zeitlos, mutig, selbstbewusst und voll
rauer Emotion. Das ist kein Austropop. Das ist Wiener Soul.
Voodoo Jürgens 2023 das ist verletzlicher aber auch selbstbewusster. Mehr Grautöne, mehr Gefühle, mehr Soul. Wiener Soul. Mehr Feuer, mehr Hooklines, mehr Sturm und Drang. Das ist großes Kino! Lyrisch war er nie präziser, die Musik changiert dabei gekonnt. Mal ist sie zart und anrührend, dann wieder feurig mitreißend.
Seine Band die Ansa Panier ist längst als beste Live-Band im ganzen Land bekannt, swingt, twisted und jazzed sich unmucker-haft, geschmackvoll und immer mit einer Leidenschaft als ginge es um ihr Leben durch ein Panoptikum allerschönster Klänge, während Voodoo seine Geschichten erzählt.
Nach dem Gold zertifizierten Nummer Eins-Debütalbum „Ansa Woar“ (2016) und dem bei den Amadeus Austrian Music Awards als Album des Jahres ausgezeichneten Meisterwerk „`s klane Glücksspiel“ (2019) sowie einem erfolgreichen Soundtrack-Ausflug („Sargnagel – Der Film“), der ihm eine Nominierung für den österreichischen Filmpreis einbrachte, ist Voodoo Jürgens nun zurück mit seinem bisherigen Opus Magnum.
Geschichten von Außenseitern, Gaunern, Verlierern und abgehängten Antihelden. Ihnen gibt Voodoo eine Stimme. Soweit so bekannt. Neu ist, dass Voodoo diesmal mehr als früher persönliches preisgibt und uns durch sein lyrisches ich hier auch immer wieder von seinen eigenen Kämpfen erzählt, uns an seinem Seelenleben teilhaben lässt. „Wie die nocht noch jung wor“ zeigt einen Künstler auf einem ersten Zenit. Es ist zeitlos, mutig, selbstbewusst und voll rauer Emotion. Das ist kein Austropop. Das ist Wiener Soul.
Voodoo Jürgens und die Ansa Panier
„Wie die nocht noch jung wor“
Sa 16.12.2023, 20 Uhr
Kaisersaal St. Johann/T.
Tickets
Tickets sind erhältlich im Kaisersaal St. Johann/T. unter Tel.: 05352/6900-880,
www.kaisersaal.at und bei ÖTicket unter www.oeticket.com. Ermäßigung für Kund*innen von
Sparkasse und Erste Bank in George.
Ö-Ticket Vorverkaufsstelle
Der Kaisersaal ist Ö Ticket Vorverkaufsstelle. Karten für sämtliche österreichweite Veranstaltungen die im Ö Ticket System angelegt sind können Sie bequem im Kaisersaalbüro kaufen.